məddah — ə. 1) tərifləyən, mədh edən; 2) mədhiyyə yazan; mədhiyyəçi … Klassik Azərbaycan ədəbiyyatında islənən ərəb və fars sözləri lüğəti
qəddah — ə. 1) pisləyən, eyib axtaran; 2) dulusçu; 3) çaxmaqdaşı ilə od alan; 4) çaxmaqdaşı … Klassik Azərbaycan ədəbiyyatında islənən ərəb və fars sözləri lüğəti
Dimethylarginine dimethylaminohydrolase — protein Name=dimethylarginine dimethylaminohydrolase 1 caption= width= HGNCid=2715 Symbol=DDAH1 AltSymbols= EntrezGene=23576 OMIM=604743 RefSeq=NM 012137 UniProt=O94760 PDB= ECnumber=3.5.3.18 Chromosome=1 Arm=p Band=22… … Wikipedia
Dimethylargininase — Ribbon diagram of human DDAH1.[1] Identifiers EC number … Wikipedia
Asymmetric dimethylarginine — IUPAC name (2S) 2 Amino 5 [(amino dimethylaminomethylene)amino]pentanoic acid … Wikipedia
Arginine — L Arginine IUPAC name … Wikipedia
Berberisch — (Rot) innerhalb der Afroasiatischen Sprachen Die Berbersprachen (oder das Berberische) sind ein Zweig der afroasiatischen Sprachen, die in Teilen Nordafrikas von Berbern gesprochen werden. Der Sprachraum erstreckt sich in Ost West Richtung vom… … Deutsch Wikipedia
Berberische Sprache — Berberisch (Rot) innerhalb der Afroasiatischen Sprachen Die Berbersprachen (oder das Berberische) sind ein Zweig der afroasiatischen Sprachen, die in Teilen Nordafrikas von Berbern gesprochen werden. Der Sprachraum erstreckt sich in Ost West… … Deutsch Wikipedia
Berbersprache — Berberisch (Rot) innerhalb der Afroasiatischen Sprachen Die Berbersprachen (oder das Berberische) sind ein Zweig der afroasiatischen Sprachen, die in Teilen Nordafrikas von Berbern gesprochen werden. Der Sprachraum erstreckt sich in Ost West… … Deutsch Wikipedia
Berbersprachen — Berberisch Gesprochen in Marokko, Algerien, zum Teil auch in Niger, Mali, Libyen, Tunesien, Ägypten, außerdem in der Diaspora in Europa Sprecher ca. 30 Millionen Linguistische Kl … Deutsch Wikipedia